Diese Einstellungen beeinflussen die Videodarstellung bzw. -wiedergabe.
Vollbild-Vorschau ein: Wählen Sie den Computermonitor (sofern mehrere zur Verfügung stehen), auf dem Sie die Vollbildvorschau sehen möchten.
Externe Vorschau anzeigen: Wählen Sie aus einer Liste verfügbarer Geräte und Signalausgänge aus (wenn vorhanden).
Externe Vorschau – Standard: Wählen Sie den TV-Standard des angeschlossenen Videomonitors aus.
Optimierungs-Schwellenwert: Der Optimierungs-Schwellenwert ermittelt den Fortschritt des Renderns, wenn Sie sich Ihr Projekt in der Vorschau ansehen. Dieser Wert kann von Aus (0) bis Aggressiv (100) nach Belieben eingestellt werden. Ob ein bestimmtes „Stück" der Timeline gerendert wird, hängt vom Ausmaß der benötigten Berechnung zur Verarbeitung der verwendeten Effekte und Übergänge sowie von der Höhe des Optimierungs-Schwellenwerts ab. Ist dieser Wert auf Aggressiv eingestellt, rendert Pinnacle Studio alle Übergänge, Titel, Disc-Menüs und Effekte erneut, selbst wenn das Material bereits für die Vorschau geeignet gewesen wäre. Dies kann die Wiedergabe erheblich verlangsamen.
Ist der Optimierungs-Schwellenwert auf Aus (0) eingestellt, werden die gelben und grünen Markierungen nicht angezeigt und alle Effekte werden in Echtzeit wiedergegeben. Dies kann allerdings zu einer verminderten Wiedergabequalität (Verlust von Einzelbildern, „ruckelige" Wiedergabe) führen, wenn die Anzahl und Komplexität der Effekte die verfügbare Rechenleistung des Systems übersteigen.
Rendern während der Wiedergabe: Ist die Einstellung Automatisch aktiviert, entscheidet die Anwendung basierend auf den Systeminformationen, ob während der Wiedergabe in Echtzeit gerendert werden kann. Wenn die Einstellung Aus ausgewählt ist, wird das Rendern während der Wiedergabe deaktiviert, aber nach Anhalten der Wiedergabe fortgesetzt.
Codecs Dritter: Ermöglicht die Nutzung der auf dem Computer installierten Codecs von Drittanbietern mit Pinnacle Studio, damit Sie mit zusätzlichen Videoformaten arbeiten können. Hinweis: Einige Codec-Packs von Drittanbietern könnten in Pinnacle Studio zu Fehlern oder Abstürzen führen.
Wenn dieses Feature aktiviert ist, wird ein Teil der Vearbeitungsmenge vom Prozessor auf zusätzliche Hardware übertragen: etwa den Grafikprozessor (GPU) oder die Grafikkarte Ihres Computers. Wie viel Hardwarebeschleunigung auf Ihrem Computer möglich ist, hängt vom Typ des Prozessors und der Grafikkarte ab.
Standard-3D-Anzeigemodus: Diese Einstellung bestimmt den Standard für die Anzeige von Stereo-3D-Inhalten im gesamten Pinnacle Studio. Siehe „Umschalter für den 3D-Anzeigemodus" für weitere Informationen. Weitere Informationen finden Sie unter Wahl der Elemente, die in der Bibliothek angezeigt werden sollen.
Beim Aktivieren von 3D Vision nicht anhalten: Diese Einstellung ist verfügbar, wenn Studio auf einem 3D Vision-fähigen PC läuft, bei dem Stereo-3D in den Treiber-Einstellungen aktiviert ist. Standardmäßig ist Beim Aktivieren von 3D Vision nicht anhalten deaktiviert. Wenn diese Option aktiviert ist, stoppt die Wiedergabe automatisch, wo auch immer während der Wiedergabe eine 3D Vision-Vorschau aktiviert oder deaktiviert wird.