Das Bedienfeld Einstellungen bietet Zugriff auf die Look-Einstellungen. Dort können Sie einzelne Überlagerungs-Detailebenen überprüfen, ändern, hinzufügen oder löschen, um einen einzigartigen Look zu erzeugen.
Es gibt drei verschiedene Typen von Detailebenen: Oberfläche, Konturen und Schatten. Die drei Typen unterscheiden sich nicht in den jeweils unterstützten Einstellungen, sondern in der Standardposition, an der sie in die Ebenenreihenfolge eingefügt werden. Sofern nicht absichtlich an eine andere Stelle gezogen, befinden sich die Oberfläche-Details immer oben, gefolgt von den Konturen und den Schatten am Schluss. Nachdem ein Detail erstellt wurde, kann es per Drag-and-drop an die gewünschte Stelle weiter oben oder unten in der Reihenfolge gezogen werden.
Oberfläche, Konturen und Schatten: Ein neues Oberflächen-Detail (links oben) wird über der obersten bisherigen Oberflächen-Ebene eingefügt, neue Konturen- und Schatten-Details nach der untersten Ebene des jeweiligen Typs.
Die Eigenschaften der einzelnen Detailebenen können mit den Steuerelementen in den ein- und ausblendbaren Bedienfeldern im Looks-Editor geändert werden.
Folgende Detaileigenschaften können Sie ändern:
In diesem Beispiel wurde ein Look mit drei Detailebenen auf eine einzige Textebene angewendet. Die Detailebenen sind identisch konfiguriert, unterscheiden sich aber in ihren Versatz-Werten: oben links (-1.0, 1.0), Mitte (0, 0), unten rechts (1.0, -1.0).
Dieses Beispiel umfasst drei Detailebenen mit unterschiedlichen Größenwerten. Von links nach rechts: 0.90, 1.0, 1.20. Der visuelle Effekt unterschiedlicher Größen hängt von der Standardstärke der Linien in der Ebene ab. Bei Textebenen beeinflussen dagegen die gewählte Schriftfamilie und Schriftgröße das Ergebnis.
Die Detailebenen in diesem Beispiel unterscheiden sich nur bei den Weichzeichnen-Einstellungen. Von links nach rechts: 0.15, 0, 0.40.
Neben dem Einstellen der Eigenschaften vorhandener Detailebenen können Sie im Looks-Editor auch Details (alle drei Typen) hinzufügen, Details löschen und die Reihenfolge der Detailebenen ändern.
Für das Hinzufügen einer Detailebene klicken Sie auf eine der drei kleinen Buchstabensymbole oben rechts neben den Look-Einstellungen. Damit können Sie (von links nach rechts) eine Oberflächen-, Konturen- bzw. Schatten-Ebene erstellen. Wo die neue Detailebene in der Ebenenreihenfolge hinzugefügt wird, entscheidet – wie oben beschrieben – ihr Typ.
Zum Löschen einer Detailebene klicken Sie auf die Papierkorb-Schaltfläche in der Kopfleiste des Bearbeitungspanels für die Details.
Zum Umbenennen einer Detailebene doppelklicken Sie auf deren Namen, geben den gewünschten Namen ein und drücken die Eingabetaste.
Zum zeitweiligen Ausblenden einer Detailebene klicken Sie auf die punktförmige Sichtbarkeits-Symbolschaltfläche im oberen Bereich.
Zum Schließen oder Öffnen des Bearbeitungs-Bedienfeldes einer Detailebene klicken Sie auf die Pfeiltaste ganz links.
Zum Ändern der Reihenfolge der Detailebenen ziehen Sie die Titelleiste des Bearbeitungsbedienfeldes an die gewünschte Position. Enthält der zu bearbeitende Look mehr als zwei oder drei Ebenen, empfiehlt es sich der Übersichtlichkeit halber, die ersten Bedienfelder zu schließen, damit Sie alle Ebenen auf einmal sehen können.