Die Komponenten des Titel-Bedienfeldes
Die Bereiche des Titel-Bedienfeldes: 1. Seitenregisterkarten des Titel-Bedienfeldes (Titel, Text, Bewegung, Voreinstellungen aus Vorversionen) 2. Ebenenbereich; 3. Einstellungsbereich; 4. Keyframebereich; 5. Player-Bedienfeld mit Titelvorschau
Dies sind die Hauptbereiche des Titel-Bedienfeldes. Die Reihenfolge der Nummerierung entspricht dabei der Abbildung oben:
1 Das
Titel-Bedienfeld hat Registerkarten für vier Seiten:
Titel,
Text,
Bewegung und
Voreinstellungen aus Vorversionen.
•
Die Seite
Titel enthält grundlegende Steuerelemente für die Erstellung, das Speichern, das Laden und die Dauer.
•
Die Seite
Text ist die Standardseite und enthält die meisten Steuerelemente für die Textbearbeitung.
•
Auf der Seite
Bewegung lassen sich die Bewegungseigenschaften der gesamten Titelebene oder einzelner Linien, Wörter bzw. Buchstaben festlegen.
•
Auf
Voreinstellungen aus Vorversionen können Bewegungsvoreinstellungen für Titel ausgewählt werden. Diese umfassen einige klassische Stile für den
Eingang, die
Emphase und das
Beenden von Titeln.
2 Der Bereich
Ebene enthält eine Liste der Ebenen im Titel. Ebenen können Text- oder Form-basiert (Vektorformen oder importierte Fotos bzw. Videos) sein. Der Bereich
Ebene ist für die Seiten
Text und
Bewegung sowie auch für die Seite
Voreinstellungen aus Vorversionen verfügbar. Jedes Grafik- oder Textelement besitzt eine eigene Ebene im Titel (Ebenenstapel). Die nicht transparenten Teile jeder Ebene überlagern die darunter liegenden Ebenen, wobei die unterste Ebene nur den Hintergrund verdecken kann. Der Prozess für den Aufbau eines Bilds in Ebenen wird als „Compositing" bezeichnet. Weil die Inhalte der einzelnen Ebenen separat behandelt und nur miteinander kombiniert werden, wenn das Bild fertig gestellt wird, können Sie jederzeit zur ursprünglichen Komposition zurückkehren und neue Ebenen hinzufügen sowie vorhandene Ebenen anpassen, neu anordnen, entfernen oder ersetzen.
3 Der Bereich
Einstellungen umfasst
Text-,
Look-,
Hintergrund- und
Stereoskopie-Einstellungen. Für die Seite
Bewegung enthält er alle Bewegungseinstellungen. Die
Text-Einstellungen bestimmen den Stil und die Größe der Titel; die
Look-Einstellungen bestimmen die Oberflächen, Kanten und Schatten des Titeltexts; und die
Hintergrundeinstellungen betreffen den Hintergrund des Titels.
4 Im Bereich
Keyframe können Keyframes für Eigenschaften festgelegt und angezeigt werden, die das Keyframing unterstützen. Beispielsweise können Keyframes benutzt werden, um Bewegungen festzulegen. Weitere Informationen zu Keyframes finden Sie unter
Die Verwendung von Keyframes.
5 Im
Player-Bedienfeld kann eine Vorschau auf die Titel angezeigt werden. Es stellt außerdem einige interaktive Bearbeitungselemente bereit.