Sie können den 3-4-Punktbearbeitungsmodus in Pinnacle Studio dazu verwenden, Quellclips zu trimmen und einer Sequenz auf der Timeline hinzuzufügen. Die 3-Punkt- und 4-Punktbearbeitung bietet eine schnelle und präzise Methode, Clips hinzuzufügen. Sie können den 3-4-Punktbearbeitungsmodus für jedes Projekt benutzen, aber er eignet sich besonders für Projekte, bei denen Sie Clips präzise ausrichten möchten: beispielsweise, wenn illustrative Clips mit einem Kommentar übereinstimmen oder Clips auf bestimmte Teile eines Soundtracks abgestimmt werden müssen.
Die „Punkte" beziehen sich auf die „Eingangspunkte" (Mark-In) und die „Ausgangspunkte" (Mark Out), die Sie dem Quellclip und der Timeline hinzufügen. In den meisten Fällen werden Sie die 3-Punktbearbeitung verwenden, da sie präzise Bearbeitungen ermöglicht, ohne die Geschwindigkeit der Clips anpassen zu müssen. Die 4-Punktbearbeitung führt in den meisten Fällen zu einer Anpassung der Geschwindigkeit des Clips, damit dieser präzise innerhalb einer bestimmten Zeitspanne auf der Timeline Platz findet.
Sie können genau bestimmen, wo auf der Timeline Sie einen Quellclip einfügen möchten, indem Sie entweder eine Startpunktmarkierung einfügen (da, wo der Clip starten soll), eine Endpunktmarkierung (da, wo der Clip enden soll) oder aber beides, eine Start- und eine Endpunktmarkierung. Dasselbe gilt für den Quellclip. Sie können eine Startpunktmarkierung, eine Endpunktmarkierung oder beides hinzufügen. Der Quellclip wird diesen Markierungen entsprechend getrimmt, wenn Sie diesen in die Timeline einfügen. Zudem überschreibt er alle etwaigen darunterliegenden Inhalte in der Timeline (diese Überschreibungen sind nicht destruktiv, die Originaldateien werden geschützt). Wenn Sie alle 4 Punkte setzen, entspricht die in der Timeline festgesetzte Dauer in den meisten Fällen nicht der Dauer des gekürzten Clips. Das heißt, Sie müssen die Geschwindigkeit des Clips anpassen, um die in der Timeline definierte Zeitspanne auszufüllen. Sie können jedoch auch drei Prioritätspunkte auswählen und die Originalgeschwindigkeit des Clips beibehalten.
Beispiel einer 3-Punktbearbeitung
Wenn Sie einen Clip eines Bären und die dazugehörige Beschreibung des Erzählers aufeinander abstimmen möchten, können Sie in der Timeline die Startpunkt- und Endpunktmarkierungen für die Erzählung einfügen und dann den Quellclip mit dem Bär vorbereiten. Setzen Sie je nach Belieben oder Intention entweder eine Startpunktmarkierung oder eine Endpunktmarkierung. Bei der Verwendung einer Startpunktmarkierung werden die Startpunktmarkierungen der Quelle und der Timeline automatisch ausgerichtet und der Quellclip wird an der Endpunktmarkierung der Timeline gekürzt, wenn Sie diesen aus der Bibliothek in die Timeline ziehen.
Optionen, um einen Clip einzupassen
Wenn Sie Clips im 3-4-Punktbearbeitungsmodus in die Timeline einfügen, wird das Fenster Clip einpassen angezeigt. Dieses Fenster bietet Ihnen eine Reihe von Optionen, um genau zu bestimmen, wie der Clip mit den Inhalten in der Timeline interagieren soll. Welche Optionen verfügbar sind, hängt von den festgelegten Punkten und der Länge des Clips im Verhältnis zur Lücke in der Timeline ab.
In diesem Fall bietet das Fenster „Clip einpassen" zwei Optionen: „Quellclip kürzen" bedeutet, dass eine helle Markierung (graue Markierung) als Timeline-Zuschneidemarkierung für den Quellclip verwendet wird, da sie das Ende der aktuellen Spur darstellt. Die andere Option, „Timeline überschreiben", bedeutet, dass die beiden für den Quellclip festgelegten Punkte respektiert werden und der Quellclip über das Ende des sich aktuell in der Zeitleiste befindlichen Clips hinausreichen wird.
Hinweis: Wenn Sie Clips in der Bibliothek kürzen, werden die Zuschneidemarkierungen mit dem Clip gespeichert. Sie können den gekürzten Clip in Ihrem nächsten Projekt verwenden, die Markierungen jedoch auch jederzeit wieder löschen und zurücksetzen.
Tipp: Mit dem 3-4-Punktbearbeitungsmodus werden darunter liegende Inhalte immer überschrieben, damit in mehrspurigen Projekten die Synchronisation der Spuren beibehalten wird. Wählen Sie im Bearbeitungsmodus-Listenfeld die Option Einfügemodus, um Clips einzufügen und nicht zu überschreiben.
Die Schaltfläche „3-4-Punktbearbeitungsmodus" befindet sich im Dropdown am rechten Ende der Timeline-Symbolleiste.